
[Anzeige]: Mit modernen Diagnoseverfahren, eigenen Operationssälen im Haus und ausgewiesenen Experten auf verschiedenen Fachgebieten ist die private, orthopädische ATOS Orthoparc Klinik Köln eine exklusive Fachklinik für Patienten mit höchsten Ansprüchen.
16 Ärzte und rund 100 Mitarbeiter arbeiten in der ATOS Orthoparc Klinik Köln. Das qualifizierte Ärzte-Team ist auf verschiedene Fachbereiche wie Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, Hüft- und Knie-Endoprothetik, Wirbelsäulen-, Knie- und Schulterchirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie spezialisiert. Freundliche Pflegekräfte und herausragend ausgebildete Physiotherapeuten kümmern sich vor und nach der Operation um den Patienten.
Die private ATOS Orthoparc Klinik Köln ist gemeinsam mit sieben weiteren orthopädischen Kliniken Teil der ATOS Gruppe. Renommiert ist die Kölner Klinik für das Rapid Recovery Programm. Dieses setzt sich aus vier Elementen zusammen und bedeutet für den Patienten eine schnellere Genesung mit bestmöglicher Schmerzarmut. Teil des Programms ist unter anderem, dass Patienten ab dem ersten Tag nach der Operation mit ersten muskelaufbauenden Reha-Maßnahmen beginnen können.
Die ATOS Orthoparc Klinik zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt zwischen Patient, Arzt und Pflegepersonal aus. Vor der Operation nimmt sich der Arzt ausführlich Zeit, um mit dem Patienten alle Maßnahmen und Vorgänge der Behandlung zu besprechen. Nach dem Eingriff wird der Patient direkt vom Team des Aufwachraums und vom Pflegepersonal versorgt.
Ausgewählte Behandlungsbereiche Orthoparc Köln
Endoprothetik Hüfte und Knie
Eine herausragende internationale Reputation auf dem Gebiet der Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenks hat Chefarzt Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, der dem Haus auch als Ärztlicher Direktor vorsteht. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung hat er bereits weit über 10.000 Operationen durchgeführt. Er weiß allerdings auch, dass eine gelingende Behandlung nicht nur vom Operateur abhängt: „Das Besondere im Orthoparc Köln ist die Motivation der Mitarbeiter. Ich freue mich immer, wenn ein Patient sagt: Herr Schmidt, Sie haben hier eine fantastische Mannschaft. Das zeichnet den Orthoparc aus.“
Fußchirurgie
Ein renommierter Experte für Fußchirurgie in Deutschland ist Dr. med. André Morawe, der im Haus als Chefarzt die Abteilung Fuß- und Sprunggelenkchirurgie leitet. Für Behandlungen von Fußverletzungen, Sprunggelenksverletzungen und Fußfehlstellungen sind Patienten in der ATOS Orthoparc Klinik Köln bestens aufgehoben.
Schulterchirurgie
Auf typische Erkrankungen an der Schulter, wie Verletzungen an der Rotatorenmanschette, dem Impingement-Syndrom oder Arthrose in der Schulter hat sich Prof. Dr. med. Knut Beitzel spezialisiert. Bevor er im Jahr 2018 als Chefarzt der Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie zum Orthoparc-Team stieß, arbeitete er als Leitender Oberarzt in der Abteilung für Sportorthopädie an dem renommierten Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Sein Behandlungsspektrum reicht von minimalinvasiver Schlüssellochtechnik bis zum künstlichen Gelenkersatz.
Obiger Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der ATOS Orthoparc Klinik GmbH.
Alle Fotos: ATOS Orthoparc Klinik GmbH