Start Autoren Beiträge von Lukas Hoffmann - Journalist und Gründer von Klinik Kompass

Lukas Hoffmann - Journalist und Gründer von Klinik Kompass

blank
138 BEITRÄGE 80 Kommentare
Lukas Hoffmann arbeitete als Medizinjournalist für den Deutschen Ärzteverlag und das Handelsblatt in Köln. Um Patienten über den Krankenhausaufenthalt zu informieren, hat er den Klinik Kompass gegründet.

Was darf man mit einem künstlichen Kniegelenk nicht mehr machen?

Diese Frage beantworteten Ärzte, Ärztinnen und eine Patientin auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin (2024).

Welche drei Dinge verlängern die Haltbarkeit der Knieprothese?

Diese Frage beantworteten Ärzte, Ärztinnen und eine Patientin auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin (2024).

Wie finde ich eine passende Klinik für die Implantation einer Knieprothese?

Diese Frage beantworten Ärztinnen und Ärzte auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin (2024).
Klinik für Hautkrebs

Kliniken für Hautkrebs

Welche Krankenhäuser für Hautkrebs sind die besten in Deutschland? Hier sind herausragende Kliniken gelistet, in denen eine optimale Behandlung von schwarzem Hautkrebs gewährleistet wird.  

100 Kliniken für Spinalkanalstenose

Sie haben Kapitel 5 des Buches "Kleiner Ratgeber Spinalkanalstenose" gelesen und sind auf der Suche nach einer geeigneten Klinik in Ihrer Nähe? Unten finden...
Klaus-Rainer Martin

Operation bei Spinalkanalstenose: „Ich bin mit dem Eingriff zufrieden“

Klaus-Rainer Martin leidet an einer Spinalkanalstenose. Den minimalchirurgischen Eingriff schiebt er lange vor sich her. Er ist schon 86 Jahre alt und fürchtet die Nebenwirkungen einer Operation. Dann werden die Schmerzen zu stark und er entscheidet sich doch für die OP. 
Hochbetagte mit Spinalkanalstenose

Spinalkanalstenose: Frauen ab 80 Jahren häufig betroffen

Wie viele Menschen werden jedes Jahr wegen einer Spinalkanalstenose im unteren Rücken (lumbale Spinalkanalstenose) im Klinikum behandelt? Wer ist besonders betroffen und wie teuer ist die Behandlung? Hier finden Sie Fakten zur Behandlung. 

Dekompressions-Operation bei Spinalkanalstenose mit Spondylodese reicht aus

Bei der chirurgischen Behandlung der Spinalkanalstenose bietet die zusätzliche Wirbelfusion keine Vorteile gegenüber der alleinigen Dekompression. Dies gilt auch dann, wenn ein Wirbelgleiten vorliegt, wie eine schwedische Studie zeigt.

Monika Krampfl: Zumba-Trainerin mit künstlichen Kniegelenken

Die 61-jährige Monika Krampfl hat zwei künstliche Kniegelenke implantiert bekommen. Die passionierte Fitnesstrainerin gibt bereits vier Monate nach der Operation wieder einen ersten Kurs.
Entlassungsmanagement im Krankenhaus

Ihre Rechte bei der Entlassung aus dem Klinikum

Mit dem Entlassungsmanagement nach einem Klinikaufenthalt soll sichergestellt werden, dass Sie zuhause gut versorgt sind. Seit Oktober 2017 ist genau geregelt, welche Leistungen Ihnen im Rahmen des Entlassungsmanagements zustehen.