Meine Hüftprothese: 6500 Laufkilometer und 0 Prozent Verschleiß
Hätte Uwe Schöller vor zehn Jahren auf den niedergelassenen Orthopäden seines Heimatortes gehört, hätte er noch immer mit dem Arthroseschmerz in der linken Hüfte zu kämpfen. Eine zweite Meinung führt ihn zur Implantation eines künstlichen Gelenks.
Neue Schulterprothese: Dank des „Monstrums“ keine Morgenqualen mehr
"Mir geht es bestens", sagt der 77-jährige Peter Josef Busche aus Münster heute. "Die Schulter ist beweglich. Ich habe keine Schmerzen. Ich kann alles heben und tragen." Das war nicht immer so.
Operation bei Spinalkanalstenose: „Ich bin mit dem Eingriff zufrieden“
Klaus-Rainer Martin leidet an einer Spinalkanalstenose. Den minimalchirurgischen Eingriff schiebt er lange vor sich her. Er ist schon 86 Jahre alt und fürchtet die Nebenwirkungen einer Operation. Dann werden die Schmerzen zu stark und er entscheidet sich doch für die OP.
Monika Krampfl: Zumba-Trainerin mit künstlichen Kniegelenken
Die 61-jährige Monika Krampfl hat zwei künstliche Kniegelenke implantiert bekommen. Die passionierte Fitnesstrainerin gibt bereits vier Monate nach der Operation wieder einen ersten Kurs.
Schwangerschaft nach Brustkrebs: „Meine Tochter ist für uns das größte Geschenk”
Als Christine Borys an Brustkrebs erkrankt, ist sie erst 29 Jahre alt. Über die Therapie und eine spätere Schwangerschaft berichtet sie hier.
Ein langes Leben trotz Brustkrebs: „Jetzt bin ich 29 Jahre krebsfrei”
1992 erkrankte die schwangere Doris Niehaus-König an entzündlichem Brustkrebs. Wie es ihr heute geht, erzählt sie hier.
Brustkrebs und Knochenmetastasen: „Mein Tumor hatte die Größe einer Walnuss“
Sara Kulartz fällt ein verdächtiger Knoten in der Brust auf, der zunächst engmaschig beobachtet wird, bis sie 2015 die Diagnose Brustkrebs erhält.
Nach zweimaliger Brustkrebsdiagnose: „Für die schönen Dinge nehme ich mir Zeit”
In Deutschland erkranken jährlich fast 70.000 Frauen an Brustkrebs. Monika Klöver-Trompetter traf es sogar zweimal. Wie sie mit der Diagnose umging, während sie ihren Ehemann im Endstadium Krebs pflegte, erfahren Sie hier.
Erst Oberschenkelhalsbruch, dann Hüftprothese: „Ich sehe, wie gut alles läuft”
Jährlich werden über 200.000 Hüftprothesen eingesetzt. Auch Wolfgang Jungmann bekommt eine Hüftprothese nach einem Oberschenkelhalsbruch eingesetzt.
Prostatakrebs – die Diagnose und unser Leben danach
Die Handballnationalspieler Michael und Uli Roth erkrankten 2009 gemeinsam an Prostatakrebs und berichten hier über ihre Genesung.