
Die Kasse erstattet Ihnen Hilfsmittel nach der Hüftoperation. Welche Alltagshelfer Ihnen gezahlt werden, lesen Sie hier.
Nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks müssen Sie insbesondere in den ersten Wochen einige Bewegungsregeln beachten. Welche das sind, wird der Arzt und der Physiotherapeut umfassend mit Ihnen besprechen. Um Ihre neue Hüfte nicht zu sehr zu belasten, können vom Arzt außerdem verschiedene Hilfsmittel verschrieben werden. Einige davon sind nach sechs Wochen überflüssig, andere sind langfristig sinnvoll.
Was darf ich mit einer Hüftprothese noch tun? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Dieser Artikel ist ein Kapitelauszug. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren!
Nachfolgend sind einige Hilfsmittel dargestellt. Es empfiehlt sich bei konkreten Beschwerden immer mit dem Arzt oder einem Ansprechpartner im Sanitätsfachhandel Rücksprache zu halten. Der Arzt weiß, was aus medizinischer Sicht möglich ist. Der Berater im Sanitätsfachhandel hat einen direkten Draht zu Ihrer Krankenkasse und kann Ihnen sagen, welches Hilfsmittel erstattet wird.
Hilfsmittel | Übernahme durch Krankenkasse | Preis | Wo erhältlich? | Zweck |
---|---|---|---|---|
Strumpfanziehhilfe | Ja | zwischen 15 Euro und 50 Euro | Sanitätsfachhandel | Um Socken anzuziehen |
Langer Schuhanzieher | Nein | zwischen 1 Euro und 15 Euro | Kaufhaus, Schuhgeschäft, Sanitätsfachhandel | Um Schuhe, aber auch Unterwäsche, Hose etc. anzuziehen |
Greifzange | Ja | zwischen 15 Euro und 45 Euro | Sanitätsfachhandel | Um Gegenstände aufzuheben |
Keilkissen | Nein | zwischen 15 Euro und 70 Euro | Sanitätsfachhandel, Kaufhaus | Um die Sitzfläche auf dem Stuhl zu erhöhen |
Holzklötze zur Betterhöhung | Nein | zwischen 20 Euro und 40 Euro | Sanitätsfachhandel | Um das Bett zu erhöhen |
Elastische Schnürsenkel | Nein | zwischen 3 Euro und 7 Euro | Sanitätsfachhandel | Schnürsenkel müssen nur einmal geknüpft werden |
Haltegriffe Bad | Ja | zwischen 15 Euro und 130 Euro | Sanitätsfachhandel, Baumarkt | Sicheres Baden oder Duschen |
Benötigen Sie ein Hilfsmittel, das nicht in der Liste geführt ist und wollen wissen, ob es von Ihrer Krankenkasse erstattet wird? Dann können Sie im Hilfsmittelverzeichnis des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung nachsehen. Dort sind alle erstattungsfähigen Hilfsmittel mit Hersteller und Produktnummer gelistet. Bei Fragen hilft auch hier der Berater eines nahegelegenen Sanitätsfachgeschäfts oder ein Mitarbeiter Ihrer Krankenkasse weiter.
Was darf ich mit einer Hüftprothese noch tun? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Dieser Artikel ist ein Kapitelauszug. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren!