Über Klinik Kompass

Klinik Kompass wurde im November 2018 gegründet, um bei der Suche nach einer Spezialklinik zu helfen. Chefredakteur des Portals ist Lukas Hoffmann, der seit vielen Jahren über das Gesundheitssystem schreibt und für den Deutschen Ärzteverlag und das Handelsblatt gearbeitet hat.

Zur Urheberschaft der Beiträge:

Alle Beiträge in den Kategorien „Experten“ und „Klinik“ stammen von Lukas Hoffmann. In den anderen Kategorien „Medizin“, „Ratgeber“ und „Erfahrungsbericht“ ist jeweils der Autor bzw. die Autorin des Beitrags angegeben.

Diese Personen haben bislang zu Inhalten auf Klinik Kompass beitragen:

Prof. Dr. Tobias Maurer (Leitender Arzt Martini-Klinik Hamburg) ––> Beiträge
Prof. Dr. Thorsten Gehrke (Direktor und Chefarzt Helios Endo-Klinik Hamburg) ––> Beiträge
Dr. Wenke Wichmann (Gynäkologin am DIAKOVERE Henriettenstift) ––> Beiträge
Dr. Philipp Traut (niedergelassener Orthopäde in Bad Oeynhausen) ––> Beitrag
Dr. Stephanie Boßerhoff (Chefärztin des Sozialpädiatrischen Zentrums Wesel) ––> Beitrag
Enfal-Nur Celik (Medizinstudentin) ––> Beiträge
Martin Huber (Pflegepädagoge) ––> Beiträge
Kolja Unger (Freier Journalist) ––> Beitrag
Claudio Armbruster (Redakteur ZDF) ––> Beitrag
Heidi Rauch (Autorin und freie Journalistin) ––> Beitrag
Dörte Maack (Autorin) ––> Beitrag
Christian Schäfer (Medizinjournalist) ––> Beitrag

Bei der Recherche zu den Kliniklisten hilft:
Annika Schmitt (M.A. Fachübersetzen)


Für Patienten und Patientinnen:

Sind Sie auf der Suche nach einem Spezialisten/einer Spezialistin oder nach einer Spezialklinik? Hier geben wir Ihnen einige Tipps für die Recherche:

  • Wenn Sie wissen wollen, wie häufig Ihre Erkrankung in einer nahegelegenen Klinik behandelt wurde, können Sie eine Kliniksuchmaschine des Gemeinsamen Bundesausschuss bemühen.
  • Sind Sie auf der Suche nach einer zertifizierten, onkologischen Klinik hilft die oncomap der Deutschen Krebsgesellschaft.
  • Leiden Sie an einer Seltenen Erkrankungen, dann kontaktieren Sie ein Zentrum für Seltene Erkrankungen in Ihrer Nähe.
  • Haben Sie Fragen zu einer speziellen Therapie, können Sie sich an die jeweilige Fachgesellschaft wenden (z.B. Deutsche Diabetes Gesellschaft bei Diabetes).
  • Wenn Sie sich für eine bestimmte Operationsmethode interessieren, zum Beispiel minimalinvasiv, lohnt ein Blick auf die Website der gewünschten Klinik.

Falls Sie darüber hinaus eine Frage haben, können Sie Lukas Hoffmann schreiben! Bitte beachten Sie, er leistet keine medizinische Beratung. Dies können nur Ärzte und Ärztinnen tun: hoffmann(a)klinikkompass.com


Für Werbetreibende:

Das Portal versteht sich als Informationsangebot für Patienten und nicht als Branchenverzeichnis. Die im Portal dargestellten Kliniklisten sind daher nur ein Ausschnitt der Kliniklandschaft, der nach redaktionell definierten Kriterien erstellt wurde. Die Kriterien werden im Beitrag transparent gemacht. Es ist also nicht möglich, einen Listenplatz in einem Artikel zu kaufen.

Das Portal finanziert sich über Google Ads, Affiliate-Marketing und den Verkauf von Ratgebern. Seit kurzem ist auch Bannerwerbung möglich. Interessierte können sich an die Werbeagentur Shiny Productions wenden: Marketing@shinyproductions.eu.

#Google Adsense: Dieses Angebot von Google ermöglicht es Betreibern von Presseportalen, Werbung auf dem eigenen Portal zu schalten, ohne einen direkten Kontakt mit den Werbetreibenden zu haben.

#Ratgeber: Zusammen mit Ärztinnen und Ärzten schreibt Lukas Hoffmann Ratgeber zu verschiedenen OP-Themen, wie Knieprothese, Hüftprothese oder Prostatakarzinom.

#Amazon Affiliate: Die Ratgeber sind mit einem Affiliate-Link hinterlegt. Klickt ein Nutzer auf den Link und tätigt einen Kauf bei Amazon, wird ein kleiner Betrag an Klinik Kompass gezahlt. Das Affiliate-Programm wird nur für die „Kleine Ratgeber-Reihe“ genutzt.