
Welche Häuser eignen sich für die Behandlung von Patienten nach einem orthopädischen Eingriff? Hier sind einige hervorragende Rehakliniken für Orthopädie gelistet.
Die ärztliche Expertise in Deutschland im Bereich der Fuß-, Hüft– oder Kniechirurgie ist sehr groß. Aber auch wenn dank minimalinvasiver Operationstechniken nach einem orthopädischen Eingriff heute oftmals kein langer Krankenhausaufenthalt mehr ansteht, verbringt der Patient zur Erholung und Wiedereingliederung in den Alltag einige Wochen in einer Rehaklinik.
Schreibtalente gesucht! Haben Sie eine neue Hüftprothese oder Knieprothese eingesetzt bekommen und möchten von Ihren Erfahrungen berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: info@klinikkompass.com
Alle unten gelisteten Rehakliniken sind auf die Behandlung von Patienten mit orthopädischen Erkrankungen spezialisiert. Sie bieten individuelle Maßnahme an, wie beispielsweise Physio- und Ergotherapie. Auch begleitende Angebote wie die berufliche Wiedereingliederung, psychische Unterstützung oder Ernährungsberatung können Patienten in Anspruch nehmen.
Welche Rehakliniken für Orthopädie sind die besten in Deutschland?
Rehaklinik | Bettenanzahl | Stadt | ||
---|---|---|---|---|
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg | 942 | Bernau | ||
Vamed Rehaklinik Damp | 729 | Damp | ||
Klinik Höhenried | 524 | Bernried | ||
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging | 517 | Bad Gögging | ||
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg | 500 | Bad Schmiedeberg | ||
Fachklinik Bad Bentheim | 435 | Bad Bentheim | ||
Medical Park St. Hubertus Bad Wiessee | 432 | Bad Wiessee | ||
Hochwald-Kliniken Weiskirchen | 400 | Weiskirchen | ||
Reha-Zentrum am Meer | 390 | Bad Zwischenahn | ||
Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum | 379 | Altenberg | ||
Klinik Bavaria Bad Kissingen | 367 | Bad Kissingen | ||
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn | 360 | Bad Heilbrunn | ||
m&i-Fachklinik Enzensberg | 340 | Füssen | ||
Schön Klinik Bad Staffelstein | 330 | Bad Staffelstein | ||
Theresienklinik Bad Krozingen | 319 | Bad Krozingen | ||
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach | 310 | Bad Griesbach | ||
Medical Park Berlin Humboldtmühle | 306 | Berlin | ||
Moritz Klinik | 302 | Bad Klosterlausnitz | ||
Strandklinik St. Peter-Oerding | 300 | St. Peter-Oerding | ||
Vamed Rehaklinik Ahrenshoop | 293 | Ostseebad Ahrenshoop | ||
Asklepios Nordseeklinik Westerland | 290 | Sylt | ||
Klinik Hoher Meißner | 285 | Bad Sooden-Allendorf | ||
Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau | 282 | Bad Schwartau | ||
Kurpark-Klinik | 268 | Bad Nauheim | ||
Asklepios Klinikum Bad Abbach | 268 | Bad Abbach | ||
Caspar Heinrich Klinik | 266 | Bad Driburg | ||
Kliniken Hartenstein - Klinik Wildetal | 265 | Bad Wildungen | ||
Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Saulgau | 247 | Bad Saulgau | ||
Medical Park Chiemsee | 245 | Bernau-Felden | ||
Median Kaiserberg-Klinik | 244 | Bad Nauheim | ||
Dr. Ebel Fachklinik - Moorbad Bad Doberan | 230 | Bad Doberan | ||
Niederrhein Klinik | 228 | Korschenbroich | ||
Schön Klinik Berchtesgadener Land | 226 | Schönau | ||
Klinik Münsterland | 205 | Bad Rothenfelde | ||
Waldburg-Zeil Klinik Oberammergau | 205 | Oberammergau | ||
Landgrafen-Klinik | 201 | Bad Nenndorf | ||
Johanniter-Klinik am Rombergpark | 200 | Dortmund | ||
Birkle-Klinik | 197 | Überlingen | ||
Sana Rehabilitationsklinik Sommerfeld | 185 | Kremmen | ||
Klinik Dr. Franz Dengler | 167 | Baden-Baden | ||
Schön Klinik Neustadt | 160 | Neustadt | ||
Klinik Der Fürstenhof | 160 | Bad Pyrmont | ||
Vialife Schwertbad Aachen | 160 | Aachen | ||
Klinik Dr. Baumstark | 160 | Bad Homburg | ||
RKU - Zentrum für Integrierte Rehabilitation | 154 | Ulm | ||
Kaiser-Karl-Klinik | 150 | Bonn | ||
Vinzenz Klinik | 150 | Bad Ditzenbach | ||
Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel | 150 | Bad Wiessee | ||
Rehaklinik am Berger See | 122 | Gelsenkirchen | ||
Kirinus Alpenpark Klinik | 120 | Bad Wiessee | ||
Mooswaldklinik | 80 | Freiburg | ||
Privatklinik Jägerwinkel | 73 | Bad Wiessee |
Der Name der Rehaklinik wir per Mouseover angezeigt
So wurde die Rehaklinik-Liste erstellt
- Focus Auszeichnung! Das große Wochenmagazin DER FOCUS zeichnet jedes Jahr die besten Reha-Kliniken aus. Alle gelisteten Häuser sind laut der Reha-Klinikliste 2022 auf Orthopädie spezialisiert und werden von Ärzten überdurchschnittlich häufig empfohlen.
- Zertifikate! Alle oben gelisteten Häuser besitzen das Zertifikat einer offiziellen Stelle, zum Beispiel der Rentenversicherung Bund (QMS Reha) oder TÜV Süd oder TÜV Nord (system QM).
- Umfassende Hilfe! Gerade bei der Rehabilitation ist es wichtig, dass sich Experten verschiedener Fachbereiche um den Patienten kümmern, zum Beispiel Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten. In allen oben gelisteten Kliniken arbeitet ein interdisziplinäres Team mit Experten aus mindestens fünf Fachbereichen.
- Begleitperson! Für viele Menschen ist es wichtig nach einer schweren Operation eine nahestehende Person bei sich zu wissen. Deshalb sind oben in der Liste nur Rehakliniken aufgeführt, in denen eine Begleitperson gestattet ist.
Was erwartet Sie in der Reha-Klinik?
Viele der Patienten kommen nach einer Gelenkersatz-OP in die Rehaklinik, um sich auf das Leben mit dem künstlichen Gelenk vorzubereiten und um ihre Mobilität zurück zu erlangen. Auch nach anderen chirurgischen Eingriffen wie einer Wirbelsäulen-Operation, einer rheumaorthopädischen OP oder einer onkologisch-orthopädischen OP kommt eine Reha in Frage. Auch nach Unfällen kann ein Reha-Aufenthalt sinnvoll sein, um wieder zurück in das soziale und berufliche Leben zu finden. Weitere Gründe für eine orthopädische Reha sind beispielsweise Amputationen oder Erkrankungen wie Arthrose und Osteoporose.
Die Ärzte in den Rehakliniken sind auf Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Zudem gibt es Fachärzte für bestimmte Bereiche wie das Knie oder die Hüfte. Außerdem kommen Experten aus verschiedenen Therapiebereichen zusammen, wie der Ergo- oder Physiotherapie, um eine ganzheitliche Behandlung zu garantieren.
Bei der orthopädischen Rehabilitation spielen vor allem Kurse wie die Physio- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie oder Sporttherapie eine große Rolle, da sie dem Patienten die Möglichkeit geben, mehr Mobilität zu erlangen und zur Eigenständigkeit zurückzufinden. Viele Rehakliniken bieten ebenfalls an die Erkrankung angepasste Kurse wie eine Gehschule, Sturzprophylaxe oder Lymphdrainage an. Zusätzlich bieten die Kliniken meist auch eine Sozialberatung oder Psychotherapie sowie eine Ernährungstherapie an.
Ziel der orthopädischen Reha ist vor allem die Bekämpfung von Schmerzen, der Aufbau und das Training der stabilisierenden Muskulatur und die Rückkehr in das häusliche Umfeld und den Arbeitsplatz. Bei einer Reha nach einem Gelenkersatz soll der Patient auf das Leben mit der Prothese vorbereitet werden und kann beispielsweise ein krankheitsangepasstes Sport- und Freizeitverhalten erlernen.