Schlagwort: Knie
Ist Knorpelaufbau bei Kniearthrose sinnvoll, Dr. Pullig?
PD Dr. Oliver Pullig ist Biologe und verantwortlich für die Entwicklung moderner Zelltherapien am Universitätsklinikum Würzburg. Er leitet auch das Projekt ENCANTO, mit dem erforscht wird, ob körpereigenes Knorpelgewebe aus der Nase eine Alternative zur Knieprothese sein kann.
Knorpelaufbau bei Knorpelschaden im Knie – welche Verfahren gibt es?
Zwei Verfahren werden derzeit angeboten – die Mikrofrakturierung und die Matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation (MACT). Wer profitiert von den Behandlungen?
Kliniken für Kniegelenkersatz in Sachsen
In welchen Krankenhäusern in Sachsen haben Ärzte eine große Erfahrung beim Einsatz eines künstlichen Kniegelenks? Hier sind Häuser gelistet, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Kliniken für Knieprothesen
In welchen Krankenhäusern haben Ärzte eine große Erfahrung beim Einsatz eines künstlichen Kniegelenks? Hier sind Häuser gelistet, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Kliniken für Kniegelenkersatz in Baden-Württemberg
In welchen Krankenhäusern in Baden-Württemberg haben Ärzte eine große Erfahrung beim Einsatz eines künstlichen Kniegelenks? Hier sind Häuser gelistet, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Kliniken für Kniegelenkersatz in Bayern
In welchen Krankenhäusern in Bayern haben Ärzte eine große Erfahrung beim Einsatz eines künstlichen Kniegelenks? Hier sind Häuser gelistet, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Kliniken für Kniegelenkersatz in Nordrhein-Westfalen
In welchen Krankenhäusern in NRW haben Ärzte eine große Erfahrung beim Einsatz eines künstlichen Kniegelenks? Hier sind Häuser gelistet, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Diese Knieprothesen werden häufig verwendet
Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, raten Ärzte zu einer Knieprothese. Wie ist eine Knieprothese aufgebaut und welche Arten gibt es? Hier werden diese Fragen beantwortet.