Diese drei Lebensmittel gehören auf den Teller jedes Herzpatienten
Was gehört bei Herzpatienten unbedingt auf den Speiseplan? Auf diese Frage antworten Ärztinnen und Ärzte auf der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim (April, 2025).
Ärztinnen und Ärzte antworten: Das tue ich, um einer Herzkrankheit vorzubeugen
Was tun Ärztinnen und Ärzte selbst für ihre Herzgesundheit? Auf diese Frage antworten Kardiologinnen und Kardiologen auf der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim (April, 2025).
Welches Laster schädigt das Herz am meisten?
Auf welches Laster sollte man seiner Herzgesundheit zuliebe unbedingt verzichten? Auf diese Frage antworten Ärztinnen und Ärzte auf der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim (April, 2025).
Wann ist eine Katheterablation sinnvoll, Prof. Dr. Sommer?
Bei welcher Erkrankung kann eine Katheterablation helfen und wie läuft sie ab? Prof. Dr. Philipp Sommer, Direktor der Klinik für Elektrophysiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW im Interview.
Kliniken für die Implantation eines Herzschrittmachers
Welche Kliniken in Deutschland eignen sich für die Implantation eines Herzschrittmachers? Hier sind die 10 größten Häuser dargestellt.
Kliniken für eine Stentimplantation
Welche Kliniken in Deutschland eignen sich am besten für den Einsatz eines Stents? Hier sind einige Häuser gelistet, die eine hervorragende Behandlungsqualität aufweisen.
Klinkhammer fragt Stöhr: „Was tust du für deine eigene Herzgesundheit?“
Welche drei Lebensmittel gehören auf den Teller jedes Herz-Patienten und wie wirkt sich Einsamkeit aufs Herz aus? PD. Dr. Dr. med. Robert Stöhr, Oberarzt an der Uniklinik Frankfurt a. M., und Michael Klinkhammer, Oberarzt am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, stellen sich gegenseitig diese und andere Fragen auf der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim (April, 2025).
Wie operieren Sie Herzklappen, Prof. Dr. Falk?
Wann eine Herzklappen-Operation notwendig ist, wie sie abläuft, welche Risiken bestehen und wie die Nachsorge aussieht, erklärt Prof. Dr. med. Volkmar Falk, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums der Charité Berlin, im Interview.
Kliniken für Herzrhythmusstörungen
Welche Kliniken in Deutschland bieten eine besonders hohe Behandlungsqualität bei Herzrhythmusstörungen an? Hier sind 50 hervorragende Häuser gelistet.
Kliniken für Herzinsuffizienz
Welche Kliniken in Deutschland bieten eine hohe Behandlungsqualität für Patienten mit Herzinsuffizienz an? Hier sind 50 hervorragende Häuser gelistet.