Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde, ©Malchen53/CC0

Welche Kliniken eignen sich für eine Bypass-Operation? Hier sind Kliniken gelistet, die den Eingriff anbieten.

Ein Bypass (englisch für Überbrückung oder Umleitung) ist eine künstlich angelegte Umgehung einer Engstelle, beispielsweise in einem Blutgefäß. Mit einer Bypass-Operation kann man den Blutfluss bei verengten oder verschlossenen Herzkranzgefäßen wiederherstellen. Es können dazu körpereigene Venen oder Arterien oder ein Bypass aus Kunstgewebe eingesetzt werden.

Für eine gelingende Operation ist eine gewisse Expertise des OP-Teams notwendig. In der gemeinsamen Leitlinie der Europäischen Kardiologen- und Herzchirurgenverbände wird empfohlen, Zentren zu besuchen, in denen mindestens 200 koronare Bypass-Operationen pro Jahr durchgeführt werden (Revascularisierungs-Leitlinie 2018, S.149). In der Tabelle unten sind die zehn Kliniken dargestellt, in denen in Deutschland am häufigsten ein Bypass gelegt wird. Über die Suchfunktion finden Sie geeignete Krankenhäuser in Ihrer Nähe.

Kliniken für eine Bypass-Operation

KrankenhausAnzahl PatientenOrt
Schüchtermann-Klinik1.508Ulmenallee 5
49214 Bad Rothenfelde
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt1.451Von-Guttenberg-Straße 11
97616 Bad Neustadt
Klinikum Links der Weser gGmbH1.438Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte1.360Charitéplatz 1
10117 Berlin
Kerckhoff-Klinik GmbH1.336Benekestr. 2-8
61231 Bad Nauheim
Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik1.297Fetscherstr. 76
01307 Dresden
Sana Herzzentrum Cottbus1.233Leipziger Str. 50
03048 Cottbus
Klinikum der Universität Heidelberg1.207Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Universitätsklinikum Magdeburg1.130Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Universitätsklinikum Köln1.108Kerpener Str. 62
50937 Köln
St.-Johannes-Hospital1.093Johannesstr. 9-13
44137 Dortmund
Medizinische Hochschule Hannover1.089Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Klinikum Oldenburg963Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Universitätsklinikum Düsseldorf916Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen915Römstedter Str. 25
29549 Bad Bevensen
Herzzentrum Leipzig GmbH914Strümpellstr. 39
04289 Leipzig
Universitätsklinikum Münster867Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Klinikum der Universität Würzburg866Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
Universitätsklinikum Aachen860Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Deutsches Herzzentrum München854Lazarettstr. 36
80636 München
Herzchirurgie Huttrop816Herwarthstr. 100
45138 Essen
Klinikum Nürnberg Süd797Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Universitätsklinikum Halle (Saale)795Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Universitätsklinikum der MHB Theodor Fontane792Ladeburger Str. 17
16321 Bernau
Universitätsklinikum der Gesamthochschule Essen787Hufelandstr. 55
45147 Essen
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel784Arnold-Heller-Str. 3
24105 Kiel
Klinikum Kassel gGmbH783Mönchebergstr. 41-43
34125 Kassel
HELIOS Klinikum Krefeld770Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH769Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Evangelisches Herzzentrum Coswig765Lerchenfeld 1
06869 Coswig
Kliniken der Georg-August-Universität762Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Herz- und Diabeteszentrum NRW739Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Saarland Heilstätten GmbH Kliniken Völklingen689Richardstr. 5-9
66333 Völklingen
Klinikum der Johannes- Gutenberg-Universität650Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil - Universitätsklinik -635Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Städtisches Klinikum Braunschweig, Salzdahlumer Straße616Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig
Klinikum Passau607Innstr. 76
94032 Passau
Universitätsklinikum Frankfurt587Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt
Klinikum der Universität Ulm579Albert-Einstein-Allee 29
89081 Ulm
Klinikum der Friedrich- Alexander-Universität575Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
HELIOS Klinikum Wuppertal Elberfeld562Arrenbergstr. 20
42117 Wuppertal
Klinikum Karlsburg554Greifswalder Str. 11 a
17495 Karlsburg
Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen GmbH538Südring 15
79189 Bad Krozingen
Universitätsmedizin Rostock506Schillingallee 35
18057 Rostock
München Klinik Bogenhausen502Englschalkinger Str. 77
81925 München
Universitätsklinikum Bonn494Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Universitätsklinikum Augsburg465Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Universitätsklinikum Gießen und Marburg - Standort Gießen461Rudolf-Buchheim-Str. 6
35392 Gießen
CardioCliniC Köln445Buchforststraße 2
51103 Köln
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder437Nordallee 1
54292 Trier
Klinikum der Universität Regensburg437Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München - Standort Augustinum400Wolkerweg 16
81375 München
Westpfalz-Klinikum GmbH Kaiserslautern396Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Helios Klinikum Siegburg GmbH377Ringstr. 49
53721 Siegburg
Asklepios Klinik St. Georg372Lohmühlenstr. 5
20099 Hamburg
Universitätskliniken des Saarlandes359Kirrberger Str. 100
66421 Homburg
Bundeswehrzentralkrankenhaus335Rübenacherstr. 170
56072 Koblenz
Ev. Klinikum Niederrhein gGmbH334Gerrickstr. 21
47137 Duisburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf331Martinistr. 52
20246 Hamburg
Zentralklinik Bad Berka GmbH326Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Albertinen Krankenhaus302Süntelstr. 11 a
22457 Hamburg
Herz-Zentrum Bodensee294Luisenstr. 9a
78464 Konstanz
Schön Klinik Vogtareuth GmbH & Co. KG277Krankenhausstr. 20
83569 Vogtareuth
Klinikum Fulda gAG254Pacelliallee 4
36043 Fulda
HKZ GmbH & Co. Betriebs KG253Heinz-Meise-Str. 100
36199 Rotenburg
Universitätsklinikum Giessen und Marburg - Standort Marburg223Baldingerstr.
35043 Marburg
Asklepios Klinik Harburg221Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Robert-Bosch-Krankenhaus205Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Abteilung Herzzentrum NordOst am Standort Schwerin der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie205Wismarsche Straße 393
19049 Schwerin
Klinikum Bayreuth GmbH - Betriebsstätte Klinikum Bayreuth193Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Universitätsklinikum Jena Lobeda190Am Klinikum 1
07747 Jena
Herzchirurgie der Universitätsmedizin Mainz am JoHo171Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
Segeberger Kliniken GmbH - Standort Kurpark168Am Kurpark 1
23795 Bad Segeberg
Herzzentrum Lahr/Baden146Hohbergweg 2
77933 Lahr
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München136Marchioninistr. 15
81377 München
Universitätsklinikum Freiburg131Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg
Artemed Klinikum München Süd120Am Isarkanal 30
81379 München
Universitätsklinikum Tübingen116Geissweg 3
72076 Tübingen
Klinikum Dortmund gGmbH Klinikzentrum Mitte101Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck92Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
UKSH Kooperation am WWK Heide80Esmarchstraße 50
25746 Heide
HELIOS Klinikum Wuppertal Barmen8Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal

So wurde die Klinikliste erstellt

Aufgelistet sind alle Kliniken, in denen im Jahr 2023 die OP-Methode “Anlegen eines aortokoronaren Bypasses“ (OPS 5-361) in nennenswerter Zahl durchgeführt wurde. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zu übermitteln. Der G-BA stellt die Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung.


(Anzeige)

NEU IM BUCHHANDEL: KLEINER RATGEBER HERZ-OPERATION

Egal, ob es sich um einen kleinen Kathetereingriff oder eine große Herzklappenoperation handelt, ein schwaches Herz verdient besondere Aufmerksamkeit. Nach der Operation stellt man sich eine Reihe von Fragen darüber, was man in seinem Leben ändern sollte. Aber wo anfangen? Dieses Buch gibt 99 Anregungen. In den Kapiteln informieren Susann Ernst, Chefärztin an der ambulanten Reha-Einrichtung ZAR in Ulm, und Lukas Hoffmann, Ex-Journalist beim Handelsblatt, in lockerem, humorvollem Ton über mögliche Lebensstiländerungen und beziehen sich dabei auf den aktuellen Stand der Forschung. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)


Fakten zu Bypass-Operationen

Ein aortokoronarer Bypass kommt zum Einsatz, wenn die Herzkranzarterien, die den Herzmuskel mit Blut versorgen, verengt oder verschlossen sind. Man spricht hier auch von der koronaren Herzkrankheit. Durch diese Verengung erhält das Herz nicht genügend Blut und es kann zu Symptomen wie Brustenge oder einem Herzinfarkt kommen. In einigen Fällen ist auch der Einsatz eines Stents, einer Art Metallgitter, welches die verengte Stelle offen halten soll, ausreichend. Wenn jedoch mehrere Herzkranzgefäße betroffen sind, muss eine Bypass-Operation durchgeführt werden.

Auch bei anderen Erkrankungen wie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit kann eine Bypass-Operation in Frage kommen. Bei dieser Durchblutungsstörung kann ein Bypass in den Armen oder Beinen die Lösung sein.

Die Bypass-Operation wird in Vollnarkose durchgeführt. Je nach Anzahl der Engstellen kann die Operation zwischen drei und vier Stunden dauern. Zunächst wird das Brustbein der Länge nach geöffnet, dann wird das Herz freigelegt und über Schläuche mit der Herz-Lungen-Maschine verbunden. Diese versorgt den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Das Herz wird während des Eingriffs mit einer Elektrolytlösung stillgelegt. Um den Bypass zu legen, wird meist die linke Brustwandarterie verwendet. Alternativ kann auch eine Arterie des Armes verwendet werden. Nachdem der Bypass angebracht wurde, wird das Herz wieder durchblutet und von der Herz-Lungen-Maschine getrennt. Saugdrainagen werden in den Brustkorb eingelegt und der Brustkorb wird wieder verschlossen.

Es gibt auch moderne Varianten der Bypass-Operation: sie kann heute am schlagenden Herzen durchgeführt werden, ohne Zuhilfenahme einer Herz-Lungen-Maschine. Dies mindert das Risiko von Komplikationen und führt zu einer schnelleren Erholung. Auch eine minimalinvasive Operationsmethode wird in einigen Kliniken angeboten. Hier wird durch einen kleinen Hautschnitt unterhalb der linken Brustwarze operiert. Wenn Sie an einer dieser innovativen Operationsmethoden interessiert sind, informieren Sie sich auf den Websites der oben gelisteten Kliniken, ob sie angeboten wird.

Im Anschluss an die Operation wird der Patient intensivmedizinisch überwacht. Es vergehen mehrere Wochen bis zur vollständigen Genesung. An den Aufenthalt in der Klinik schließt sich eine Rehabilitation an. Bei den meisten Patienten lindert die Bypass-Operation die Beschwerden dauerhaft. Bei 6 von 100 wird nach etwa 4 Jahren ein erneuter Eingriff notwendig, weil sich neue Engstellen gebildet haben. Außerdem müssen nach einer Bypass-Operation dauerhaft Medikamente eingenommen werden und Kontrolltermine wahrgenommen werden.

Die Patientenzahlen für Bypass-Operationen fallen seit einigen Jahren: im Jahr 2007 wurde die Bypass-OP noch bei 100.439 Menschen durchgeführt. 2023 wurden nur noch 51.351 Patienten mit dieser Hauptdiagnose in deutschen Krankenhäusern behandelt. Am häufigsten werden Patienten zwischen 55 und 79 Jahren operiert, wobei die meisten Patienten männlich sind.


(Anzeige)

NEU IM BUCHHANDEL: KLEINER RATGEBER HERZ-OPERATION

Egal, ob es sich um einen kleinen Kathetereingriff oder eine große Herzklappenoperation handelt, ein schwaches Herz verdient besondere Aufmerksamkeit. Nach der Operation stellt man sich eine Reihe von Fragen darüber, was man in seinem Leben ändern sollte. Aber wo anfangen? Dieses Buch gibt 99 Anregungen. In den Kapiteln informieren Susann Ernst, Chefärztin an der ambulanten Reha-Einrichtung ZAR in Ulm, und Lukas Hoffmann, Ex-Journalist beim Handelsblatt, in lockerem, humorvollem Ton über mögliche Lebensstiländerungen und beziehen sich dabei auf den aktuellen Stand der Forschung. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)