Diese Hüftprothesen werden häufig verwendet
Wie ist eine Hüftprothese aufgebaut? Welche Arten von Prothesen gibt es und wie lange halten sie? Diese Fragen werden hier beantwortet.
Hüftprothese: Risiken und Chancen einer Operation
Die meisten Patienten können nach der Implantation einer Hüftprothese wieder schmerzfrei gehen. Hier steht, welche Chancen und Risiken mit einer Operation einhergehen.
Künstliche Hüfte: Der OP-Tag
Wie läuft die Operation einer künstlichen Hüfte ab? Wie sollte man sich vorbereiten und was gibt es im Krankenhaus nach der Operation zu beachten? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet.
Brustkrebs: Der OP-Tag
Wie läuft die Operation bei Brustkrebs ab? Welche Operationstechniken gibt es und wie kann man sich auf die OP vorbereiten? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet.
Schulter-OP: Wann ist eine Operation notwendig?
Fast 150.00 Personen in Deutschland erleiden pro Jahr Schulterverletzungen. Hier steht, welche Operationsverfahren es gibt.
ME/CFS und Long Covid: 10 Erkentnisse aus der Forschung
In Berlin trafen sich auf der International ME/CFS Conference Forscher und Forscherinnen aus der ganzen Welt, um über die Diagnose und Therapie von ME/CFS und Long Covid zu sprechen. Hier sind 10 wichtige Erkenntnisse über die beiden Erkrankungen, die auf der Konferenz diskutiert wurden.
Knorpelaufbau bei Knorpelschaden im Knie – welche Verfahren gibt es?
Zwei Verfahren werden derzeit angeboten – die Mikrofrakturierung und die Matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation (MACT). Wer profitiert von den Behandlungen?
Bypass-Operation – ja oder nein?
Ist eine Arterie im Herzen verstopft, muss eine Überbrückung gelegt werden, damit das Herz mit ausreichend Sauerstoff versorgt bleibt. Diese Überbrückung nennt man Bypass. Hier steht wie lange die Bypass-OP dauert, was sie kostet und wie risikoreich sie ist.
Kniearthrose: Kasse skeptisch bei Hyaluronsäure-Injektion
Nicht alle Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wollen Patienten sie dennoch bekommen, können sie sie als so genannte individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) selbst bezahlen. Auch bei Kniearthrose werden zwei solcher Therapien angeboten - mit zweifelhaftem Nutzen.
Brustkrebs: Leben während der Therapie – Ernährung, Bewegung und Schlaf
Was schreiben die ärztlichen Leitlinien zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Schmerzen während der Therapie von Brustkrebs vor? Hier finden Sie die Antworten.





























