St. Josef-Hospitals Bochum
Haupteingang des St. Josef-Hospitals Bochum, ©KlinikumBochum/CC0

Welche Kliniken in Deutschland eignen sich am besten für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs? Hier sind einige Häuser gelistet, in denen Ärztinnen und Ärzte die größte Erfahrung mit der Erkrankung haben.  

Bauchspeicheldrüsenkrebs, auch Pankreaskarzinom genannt, bleibt im Anfangsstadium oft unentdeckt, da die Erkrankung zunächst symptomlos verläuft. Daher sind die Heilungschancen bei einer späten Diagnose meist schlecht.
Mögliche Beschwerden im fortgeschrittenen Stadium sind Oberbauchschmerzen oder Verdauungsstörungen. Zu den Risikofaktoren zählen das Rauchen, Alkoholkonsum und Fettleibigkeit.


(Anzeige): In welchen Kliniken arbeiten erfahrene Ärzte für die Hüft-OP? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)


Zur Behandlung eines Pankreaskarzinoms kommen laut Leitlinie je nach Fortschritt des Tumors eine Operation, Chemo-, Strahlen- oder Schmerztherapie in Frage. Die unten gelisteten Kliniken bieten eine ausgezeichnete Behandlung für Bauchspeicheldrüsenkrebs an. Ärzte mit der nötigen Expertise sowie modernstes Equipment sind in allen Häusern vorhanden.

Die 100 größten Kliniken für Bauchspeicheldrüsenkrebs

KrankenhausStadtBehandlungsfälle (2020)
Katholisches Klinikum BochumBochum1310
Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlin928
München Klinik Neuperlach - Städtisches Klinikum MünchenMünchen891
Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg474
Klinikum StuttgartStuttgart464
Krankenhaus NordwestFrankfurt am Main460
Universitätsklinikum AusgburgAugsburg431
Ketteler KrankenhausOffenbach380
LMU KlinikumMünchen354
Universitätsmedizin GöttingenGöttingen354
Universitätsklinikum EssenEssen341
Universitätsklinikum FreiburgFreiburg331
Universitätsklinikum JenaJena330
Klinikum BayreuthBayreuth313
Klinikum Mutterhaus der BorromäerinnenTrier303
Marien Hospital DüsseldorfDüsseldorf303
Helios Hanseklinikum StralsundStralsund301
Universitätsklinikum des SaarlandesHomburg300
Klinikum NürnbergNürnberg299
Universitätsklinikum WürzburgWürzburg285
Sozialstiftung Bamberg Klinikum BambergBamberg282
Klinikum rechts der Isar der TUMMünchen281
Katholisches Karl-Leisner Klinikum- Standort Wilhelm-Anton HospitalGoch268
St. Joseph KrankenhausBerlin263
DRK Kliniken Berlin KöpenickBerlin254
Klinikum DarmstadtDarmstadt254
Helios Klinikum Berlin-BuchBerlin252
Evangelisches Krankenhaus HammHamm249
Klinikum PassauPassau243
Heinrich-Braun-Klinikum - Standort ZwickauZwickau240
Klinikum ChemnitzChemnitz231
Agaplesion Allgemeines Krankenhaus HagenHagen226
Helios Klinikum GothaGotha222
Universitätsklinikum ErlangenErlangen222
Klinikum HerfordHerford213
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden212
Universitätsklinikum TübingenTübingen212
Asklepios Klinik BarmbekHamburg205
Caritas Klinikum SaarbrückenSaarbrücken203
Zentralklinik Bad BerkaBad Berka203
Krankenhaus DürenDüren196
SRH Klinikum Burgenlandkreis - Klinikum NaumburgNaumburg195
Klinikum IngolstadtIngolstadt193
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum NeubrandenburgNeubrandenburg191
Vivantes Klinikum im FriedrichshainBerlin191
Klinikum KasselKassel190
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität MainzMainz190
Helios Klinikum MeiningenMeiningen182
Krankenhaus Barmherzige Brüder RegensburgRegensburg180
Universitätsklinikum BonnBonn180
Helios Klinikum KrefeldKrefeld177
Helios Klinikum Emil von BehringBerlin173
SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am GesundbrunnenHeilbronn173
Klinikum am SteinenbergReutlingen172
Klinikum LudwigsburgLudwigsburg172
Klinikum OsnabrückOsnabrück172
Städtisches Krankenhaus KielKiel168
Helios Kliniken SchwerinSchwerin167
Klinikum LüdenscheidLüdenscheid167
Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt am Main166
Israelitisches Krankenhaus in HamburgHamburg166
Klinikum KulmbachKulmbach165
Klinikum Frankfurt (Oder)Frankfurt (Oder)161
Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital OsnabrückOsnabrück160
Universitätsklinikum RegensburgRegensburg158
Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfHamburg156
St.-Johannes-Hospital DortmundDortmund155
Universitätsklinikum UlmUlm154
St. Josefs-Hospital WiesbadenWiesbaden150
Die FilderklinikFilderstadt149
Krankenhaus HedwigshöheBerlin149
Klinikum NeumarktNeumarkt148
Evangelisches Krankenhaus DüsseldorfDüsseldorf147
Universitätsklinikum KölnKöln147
Leopoldina-KrankenhausSchweinfurt146
Evangelisches Klinikum BethelBielefeld145
Sana Klinikum LichtenbergBerlin144
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am RheinLudwigshafen143
KRH Klinikum SiloahHannover141
Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinLübeck140
Klinikum WilhelmshavenWilhelmshaven139
Universitätsklinikum MagdeburgMagdeburg138
RoMed Klinikum RosenheimRosenheim137
Klinikum WolfsburgWolfsburg135
Medizinische Hochschule HannoverHannover135
Carl-Thiem-Klinikum CottbusCottbus134
Westpfalz-KlinikumKaiserslautern134
Alfried Krupp Krankenhaus RüttenscheidEssen131
Klinikum FürthFürth131
Krankenhaus Reinbek St Adolf-StiftReinbek131
Uniklinik RWTH AachenAachen131
Katholisches Klinikum MainzMainz130
Lahn-Dill-KlinikenWetzlar129
medius Klinik Kirchheim NürtingenNürtingen128
Städtisches Klinikum DresdenDresden128
Ludgerus-Kliniken MünsterMünster127
Universitätsmedizin GreifswaldGreifswald125
Robert-Bosch-KrankenhausStuttgart124
Evangelische Kliniken Essen-MitteEssen123
Kliniken Maria HilfMönchengladbach123

So wurde die Klinikliste erstellt

  • Viele Patienten! In den dargestellten Kliniken haben Ärzte eine große Erfahrung mit Bauchspeicheldrüsenkrebs (ICD C25), weil nur Häuser berücksichtigt wurden, in denen Patienten mit dieser Erkrankung überdurchschnittlich häufig behandelt wurden. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen dem Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verfügung zu stellen. Quelle: Qualitätsberichte der Krankenhäuser

Fakten zu Bauchspeicheldrüsenkrebs

Der Bauchspeicheldrüsenkrebs verursacht im frühen Stadium kaum Symptome. Wenn diese auftreten, befindet sich die Krankheit im fortgeschritten Stadium. Selbst dann sind sie wenig spezifisch. Betroffene klagen in den meisten Fällen über Gewichtsverlust, Schmerzen im Bauch oder Rücken, Appetitlosigkeit,  Übelkeit und Erbrechen. Weil die Funktionen der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt sind, kann auch eine Gelbsucht oder Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) auftreten.

Die Ursachen von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind heute immer noch nicht bekannt. Es gibt allerdings Risikofaktoren, die die Krankheitsentwicklung begünstigen. Dazu zählen Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, genetische Veranlagung und chronische Vorerkrankungen wie Magengeschwüre, Diabetes mellitus Typ 2 oder eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Zur Erkennung des Tumors ordnen die Ärzte eine Ultraschalluntersuchung des Bauches an. In dieser sogenannten Abdominalsonographie, können sie feststellen, ob überhaupt eine Krebserkrankung vorliegt und wo er lokalisiert ist. Auch umliegende Lymphknoten werden überprüft. Sehr kleine Tumore sind mit dem Ultraschallgerät nicht zu sehen. Eine endoskopische Sonographie oder eine Computertomographie (CT) kann bei der Diagnose zusätzlich hilfreich sein.

Um Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu heilen, entfernen Ärzte das bösartige Gewebe. In einigen Fällen müssen auch Teile des Magens und des Zwölffingerdarms entfernt werden. Die Chirurgen verbinden die übrigbleibenden Organabschnitte, sodass Ihr Verdauungssystem weiterhin intakt bleibt. In der Regel folgt auf die Operation eine sechsmonatige Chemotherapie.

Die Anzahl der Diagnosen mit bösartigen Neubildungen in der Bauchspeicheldrüse (ICD-Code C25) ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Während im Jahr 2010 noch 42.279 Personen mit dieser Erkrankung in deutschen Kliniken behandelt wurden, lag die Zahl der Betroffenen im Jahr 2020 bei 55.877 Personen. Menschen im Alter zwischen 65 und 79 Jahren sind besonders häufig betroffen. De durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Krankenhaus beträgt neun Tage.


(Anzeige): In welchen Kliniken arbeiten erfahrene Ärzte für die Hüft-OP? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren! 

(Ende der Anzeige)