
Welche sind die besten Kliniken für Kinderorthopädie in Deutschland?
Hier sind 16 hervorragende Häuser gelistet.
Bei angeborenen Fehlstellungen oder beispielsweise nach Unfällen sind oft orthopädische chirurgische Eingriffe oder andere orthopädische Maßnahmen notwendig. In Deutschland gibt es einige Kliniken, die diese mit hoher Qualität anbieten.
Ihre Stimme zählt!
Mit dem Projekt Klinik Kompass sollen Sie bei Ihrer Krankenhauswahl bestmöglich beraten werden. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Informationsangebot zu verbessern. Helfen Sie uns dabei! Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um an einer kurzen Umfrage zu Ihrer Krankenhauswahl mitzumachen. Ihre Teilnahme ist garantiert anonym. Die Ergebnisse werden von Forschern der Universität Marburg ausgewertet.
zur UmfrageNeben einer guten Behandlungsqualität und der Ausstattung des Krankenhauses gibt es bei der Therapie von Kindern noch weitere Kriterien, die für die Klinikauswahl von Bedeutung sind. Dabei ist vor allem die ärztliche Expertise und die Erfahrung im Umgang mit jungen Patienten ausschlaggebend, um einen möglichst angenehmen Klinikaufenthalt und eine schnelle Genesung zu garantieren. In allen unten genannten Häusern arbeiten renommierte Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Kinderorthopädie.
Die 16 besten Kliniken für Kinderorthopädie
Krankenhaus | Focus-Auszeichnung | Stadt | Öffentlich/Privat | |
---|---|---|---|---|
Universitätsklinikum Dresden | Dr. Falk Thielemann | Dresden | Öffentlich | |
Charité - Universitätsmedizin Berlin | PD Dr. Julia Funk, Dr. Susanne Lebek | Berlin | Öffentlich | |
Helios Klinikum Berlin-Buch | Dr. Matthias Rogalski | Berlin | Privat | |
Helios Klinikum Emil von Behring | PD Dr. Holger Mellerowicz | Berlin | Privat | |
Schön Klinik Hamburg Eilbek | Dr. Kornelia Babin, Dr. Sebastian Senst | Hamburg | Privat | |
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus | Dr. Kiril Mladenov, Prof. Dr. Ralf Stücker | Hamburg | Öffentlich | |
Diakovere Annastift | Dr. Dieter Herold | Hannover | Öffentlich | |
Universitätsklinikum Marburg | PD Dr. C.-D. Peterlein | Marburg | Privat | |
Universitätsklinikum Düsseldorf | Prof. Dr. Rüdiger Krauspe, Prof. Dr. Bettina Westhoff | Düsseldorf | Öffentlich | |
Universitätsklinikum Münster | Prof. Dr. Robert Rödl, Dr. Björn Vogt | Münster | Öffentlich | |
Universitätsklinikum Bonn | Prof. Dr. Richard Placzek | Bonn | Öffentlich | |
Asklepios Klinik Sankt Augustin | PD Dr. Urs von Deimling | Sankt Augustin | Privat | |
Klinikum Stuttgart | Prof. Dr. F. F. Fernandez, PD Dr. Oliver Eberhardt, Dr. Micha Langendörfer, Prof. Dr. Thomas Wirth | Stuttgart | Öffentlich | |
Schön Klinik München Harlaching | Dr. Peter Bernius, Dr. Michael Poschmann | München | Privat | |
Schön Klinik Vogtareuth | Dr. Sean Nader | Vogtareuth | Privat | |
Krankenhaus Rummelsberg | Dr. Michael Wachowsky | Schwarzenbruck | Privat |
Per Mouseover wird Ihnen der Name des Klinikums angezeigt
So wurde die Klinikliste erstellt:
- Top-Ärzte! Das Magazin Focus veröffentlicht jedes Jahr eine Liste mit den besten Orthopäden Deutschlands. An allen unten genannten Häusern arbeiten Mediziner, die als Toparzt oder Topärztin im Bereich Kinderorthopädie ausgezeichnet wurden.
- Privat vs. Öffentlich! Privat versicherte Deutsche und Patienten aus dem Ausland haben die freie Klinikwahl und können sich auch an Privatkliniken behandeln lassen. Deshalb werden neben öffentlichen Krankenhäusern auch Privatkliniken vorgestellt.
- Internationales Renommee! Ärzte der oben genannten Kliniken sind im Ausland bekannt, weil sie dort Fachvorträge halten oder von den einheimischen Kollegen empfohlen werden. Deshalb verfügen alle gelisteten Kliniken über ein International Office für Patienten aus dem Ausland.
Ihre Stimme zählt!
Mit dem Projekt Klinik Kompass sollen Sie bei Ihrer Krankenhauswahl bestmöglich beraten werden. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Informationsangebot zu verbessern. Helfen Sie uns dabei! Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um an einer kurzen Umfrage zu Ihrer Krankenhauswahl mitzumachen. Ihre Teilnahme ist garantiert anonym. Die Ergebnisse werden von Forschern der Universität Marburg ausgewertet.
zur Umfrage