Krankenhaus Waldfriede
Krankenhaus Waldfriede Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley)/CC0

Welche Kliniken in Deutschland eignen sich für die Behandlung von Rhizarthrose? Hier sind einige hervorragende Häuser gelistet.

Als Rhizarthrose bezeichnet man einen Verschleiß des Daumensattelgelenks. Es handelt sich dabei um eine der häufigsten degenerativen Erkrankungen im Bereich der Hand bei der oft beide Daumen betroffen sind. Als zentrales Alltagsinstrument stellen Schmerzen in den Händen eine große Einschränkung dar, weshalb eine gute Behandlung unabdingbar ist.

Unten sind 50 Kliniken gelistet, die auf die Behandlung einer Arthrose im Daumensattelgelenk spezialisiert sind.  Unter der Liste finden Sie Angaben zu den Kriterien, nach denen sie erstellt wurde.

Kliniken für Rhizarthrose

KlinikBehandlungsfällePatientenzufriedenheit
Rhön-Klinikum - Campus Bad Neustadt a. d. Saale11986 %
Krankenhaus Waldfriede Berlin11488 %
Marienkrankenhaus Schwerte9597 %
Roland Klinik Bremen9387 %
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Wannsee8988 %
Marienhaus Klinikum Neunkirchen8688 %
Vulpius Klinik Bad Rappenau8493 %
St. Marien-Hospital Borken8290 %
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz Neustrelitz7094 %
Helios Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau6983 %
Klinikum Mittelbaden Bühl6989 %
RKH Orthopädische Klinik Markgröningen6789 %
KMG Klinikum Nordbrandenburg - Standort Kyritz6687 %
BG Klinik Tübingen6385 %
Orthopädische Fachkliniken der Hessing Stiftung Augsburg6389 %
Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg6284 %
Schön Klinik München Harlaching6190 %
St.-Antonius-Hospital Eschweiler6087 %
Kreiskrankenhaus Prignitz Perleberg5687 %
Sana Klinik München5190 %
Bonifatius Hospital Lingen5085 %
Klinikum Penzberg5089 %
Kliniken Dr. Erler Nürnberg4987 %
RoMed Klinik Wasserburg am Inn4888 %
St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg4883 %
Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Köln4587 %
Westallgäu-Klinikum Wangen im Allgäu4483 %
Universitätsklinikum Jena - Standort Jena-Lobeda4386 %
Friesland Kliniken - Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sande4284 %
Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel4297 %
Schön Klinik Vogtareuth4187 %
Sophienklinik Hannover4188 %
BG Unfallklinik Frankfurt am Main4084 %
St. Franziskus-Hospital Ahlen4083 %
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart3985 %
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe Schwandorf3886 %
Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße Nordhorn3885 %
St. Irmgardis-Krankenhaus Viersen-Süchteln3797 %
Borromäus Hospital Leer3685 %
Kreiskrankenhaus Schopfheim3685 %
Marienhospital Bottrop3683 %
Aller-Weser-Klinik - Krankenhaus Achim3486 %
Kliniken Landkreis Diepholz - Klinik Bassum und Zentrum für seelische Gesundheit3484 %
St. Josef-Stift Sendenhorst3483 %
Universitätsklinikum Heidelberg - Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie3486 %
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg3393 %
Facharztklinik Hamburg3297 %
Klinik Tettnang3287 %
Klinikum Südstadt Rostock3288 %
Alb-Donau-Klinikum Ehingen3184 %

Der Name der Klinik wird per Mouseover angezeigt

 So wurde die Klinikliste erstellt

  • Viele Patienten! In den dargestellten Kliniken haben Ärzte eine große Erfahrung mit der Behandlung von Gelenkverschleiß (Arthrose) des Daumensattelgelenks (ICD M18). Es wurden jene Häuser gelistet, in denen diese Behandlung im Jahr 2023 überdurchschnittlich häufig vorgenommen wurde. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet, in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen dem Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verfügung zu stellen. Kliniken dokumentieren auch die Anzahl der behandelten Patienten.
    Quelle: TK-Klinikführer
  • Hohe Zufriedenheit!
    Überdurchschnittlich viele Patientinnen und Patienten waren nach ihrem Aufenthalt in einer der oben aufgeführten Kliniken zufrieden (mindestens 83 Prozent). Das zeigt eine Umfrage der AOK und anderer Krankenkassen, bei der Patienten nach ihrem Krankenhausaufenthalt einen Fragebogen ausfüllten. Bislang liegen nach Angaben der AOK rund 900.000 Patientenbewertungen vor. Für eine Bewertung der Gesamtzufriedenheit lagen bei manchen Kliniken nicht ausreichend Ergebnisse der AOK vor. In diesen Fällen übernahm Klinik Kompass die jeweilige Gesamtbewertung von der Website Klinikbewertungen.de.
    Quelle: AOK-Krankenhausatlas und Klinikbewertungen.de

Fakten zu Rhizarthrose

Da der Daumen vor allem beim Greifen eine Rolle spielt, treten auch bei dieser Bewegung im Falle einer Rhizarthrose Schmerzen auf. Diese können so stark sein, dass beispielsweise das Aufschließen der Haustür oder das Öffnen eines Schraubglases nicht mehr schmerzfrei möglich ist. Neben Schmerzen kann auch eine erhöhte Steifigkeit des oder der Daumen auftreten. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es oftmals außerdem zu einer Fehlstellung des betroffenen Daumens.

Die Ursachen für die Rhizarthrose sind unklar, allerdings gibt es einige Risikofaktoren, die zu der Erkrankung führen können. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, meist im Alter von über 40 Jahren. Dies hat hormonelle Ursachen, die oft nach den Wechseljahren auftreten. Genetische Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen, sowie Übergewicht oder die berufliche Belastung des Gelenks. Auch eine Verletzung des Daumensattelgelenks in der Vergangenheit kann zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Arthrose führen.

Für die Auswahl eines geeigneten Therapieverfahrens und eine erfolgreiche Behandlung ist die frühzeitige Diagnose der Erkrankung sehr wichtig. Dazu werden die Daumen von einem Facharzt untersucht und eine Röntgenaufnahme wird angefertigt. So kann der Fortschritt der Arthrose festgestellt werden, von dem die Art der Behandlung abhängt.

Je nach Beschwerden und Fortschritt der Erkrankung gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Der Arzt kann eine Physiotherapie verschreiben, bei der die Muskeln rund um das betroffene Gelenk gestärkt werden und so die Schmerzen gelindert werden. Eine vorübergehende medikamentöse Therapie mit Schmerzmitteln kommt in Frage, wenn die Schmerzen sehr stark sind. Die Ruhigstellung des Gelenks mithilfe von Bandagen oder Stützorthesen kann anfangs helfen, die Schmerzen zu reduzieren und eine Überstreckung des Gelenks zu verhindern. Bei starken Schmerzen hilft vorübergehend das Tragen einer Schiene. Auch einfache Hilfsmittel zum Öffnen von Schraubgläsern oder Hausmittel wie Kältepackungen gegen die Entzündung und Wärme gegen Schmerzen sind hilfreich. Sind all diese konservativen Behandlungen nicht erfolgreich oder treten sehr starke Schmerzen auf, kann eine Operation notwendig werden. Hier gibt es verschiedene Verfahren, im fortgeschrittenen Stadium wird oftmals das Vieleckbein entfernt. Die Möglichkeit des Einsatzes einer Daumensattelgelenkprothese besteht ebenfalls.

In den letzten Jahren verzeichnet die Diagnose Rhizarthrose eine stetige hohe Fallzahl von ca. 8000 Fällen pro Jahr. Die Patienten sind meist zwischen 55 und 69 Jahren alt, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Durchschnittlich verbringen die Patienten ca. 2,5 Tage in einer Klinik.