
Welche Kliniken für Rheumatologie in Deutschland bieten eine hohe Behandlungsqualität? Hier sind einige hervorragende Häuser gelistet.
Schwellungen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken – dies sind alles Symptome für eine rheumatische Erkrankung. Der Gelenkverschleiß (Arthrosen) ist die häufigste rheumatische Erkrankung in Deutschland. Viele Menschen leiden an einer Arthrose im Kniegelenk. Außerdem tritt die Erkrankung oft in den Händen oder der Hüfte auf. Folglich kann das ganze Bewegungssystem beeinträchtigt werden, was den Alltag erheblich erschwert.
(Anzeige): In welchen Kliniken arbeiten erfahrene Ärzte für die Hüft-OP? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren!
Umso wichtiger ist es, dass Sie bei diesem komplexen Krankheitsbild von einem Spezialisten behandelt werden. In den Krankenhäusern der nachfolgenden Liste arbeiten Ärzte, die für ihre Expertise im Bereich Rheumatologie bekannt sind.
Top Kliniken für Rheumatologie
Krankenhaus | Stadt | Behandlungsfälle | |
---|---|---|---|
Rheumazentrum Ruhrgebiet | Herne | 525 | |
Rheumazentrum Mittelhessen | Bad Endbach | 427 | |
Lungenklinik Lostau | Lostau | 420 | |
St. Josef-Stift Sendenhorst | Sendenhorst | 402 | |
Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe | Hagen | 399 | |
Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern | Vogelsang-Gommern | 357 | |
Rheuma-Klinik Dr. Lauven | Bad Oeynhausen | 293 | |
Knappschaftsklinikum Saar - Krankenhaus Püttlingen | Püttlingen | 274 | |
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen | Magdeburg | 267 | |
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Buch | Berlin | 223 | |
BG Klinikum Bergmannstrost Halle | Halle (Saale) | 215 | |
Asklepios Klinikum Bad Abbach | Bad Abbach | 214 | |
Vamed Ostseeklinik Damp | Ostseebad Damp | 182 | |
Rheumaklinik Ostbayern | Bad Füssing | 177 | |
Acura Kliniken Baden-Baden | Baden-Baden | 174 | |
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen | Treuenbrietzen | 168 | |
Kerckhoff-Klinik | Bad Nauheim | 161 | |
Helios St. Johannes Klinik | Duisburg | 151 | |
St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank | Meerbusch | 150 | |
Krankenhaus Neuenbürg | Neuenbürg | 149 | |
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Wannsee | Berlin | 145 | |
Klinik Oberammergau | Oberammergau | 145 | |
Rheumazentrum Rheinland-Pfalz | Bad Kreuznach | 139 | |
St. Vincenz Hospital Brakel | Brakel | 138 | |
Schlosspark-Klinik | Berlin | 135 | |
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt | Dresden | 130 | |
Bezirksklinikum Obermain | Ebensfeld | 118 | |
Klinikum Konstanz | Konstanz | 118 | |
Fachklinik 360° | Ratingen | 118 | |
medius Klinik Kirchheim | Kirchheim | 111 | |
Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin | 107 | |
Bergman Deutsche Klinik Büdingen | Büdingen | 105 | |
Krankenhaus Porz am Rhein | Köln | 103 | |
Krankenhaus für Naturheilwesen | München | 98 | |
Klinik an der Weißenburg | Uhlstädt-Kirchhasel | 98 | |
St. Marien-Hospital Vreden | Vreden | 96 | |
Krankenhaus St. Josef | Wuppertal | 92 | |
Elisabeth-Klinik | Olsberg | 90 | |
Bundeswehrkrankenhaus Berlin | Berlin | 84 | |
Helios Seehospital Sahlenburg | Cuxhaven | 84 | |
Klinik Donaustauf | Donaustauf | 83 | |
Klinik Blankenstein Hattingen | Hattingen | 80 | |
Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden | Wiesbaden | 76 | |
MediClin Seidelklinik | Bad Bellingen | 75 | |
Klinikum Bad Bramstedt | Bad Bramstedt | 68 | |
Evangelische Kliniken Essen-Mitte - Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden | Essen | 66 | |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck | Lübeck | 64 | |
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital | Braunschweig | 63 | |
Kreiskrankenhaus Demmin | Demmin | 60 | |
Ev. Kliniken Gelsenkirchen | Gelsenkirchen | 60 |
Klicken Sie auf ein Symbol, um den Namen des Klinikums zu lesen
So wurde die Klinikliste erstellt:
In den dargestellten Kliniken haben Ärzte eine große Erfahrung mit der häufigsten rheumatischen Erkrankung, der chronischen Entzündung mehrerer Gelenke (ICD M06). Es wurden jene 50 Häuser gelistet, in denen diese Erkrankung im Jahr 2021 am häufigsten behandelt wurde. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet in Qualitätsberichten über die eigene Krankenbehandlung zu informieren und die Informationen dem Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verfügung zu stellen. Kliniken dokumentieren auch die Anzahl der behandelten Patienten.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der deutschen Kliniklandschaft. Die hohe Behandlungsqualität an vielen anderen Häusern wird selbstverständlich nicht angezweifelt.
Fakten zu Rheumakrankheiten
Die Symptome von rheumatischen Erkrankungen sind vielfältig. Betroffene klagen über geschwollene Gelenke, über eine Gliedersteifheit in den Morgenstunden oder über entzündete Gelenke. Die Beschwerden sind mit chronischen Schmerzen verbunden. Im fortgeschrittenen Stadium versteifen die Gelenke oder können ganz ausfallen.
Die Ursachen, die zu einer rheumatischen Erkrankung führen, sind nicht endgültig erforscht. Rheuma ist eine Autoimmunkrankheit, die nicht heilbar ist. Eine genetische Veranlagung, eine ungesunde Essgewohnheiten oder belastende Lebensumstände begünstigen die Entstehung der Krankheit.
Zur Erkennung der Krankheit führen Ärzte ein ausführliches Anamnesegespräch mit Betroffenen. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT können bei der Diagnostik helfen. Denn bestimmte Formen der rheumatischen Krankheiten zeigen typische Veränderungen in den Gelenken. Auch kann bei einer Blutuntersuchung ein sogenannter Rheumafaktor im Labor nachgewiesen werden.
Bei der Therapie steht die medikamentöse Behandlung im Vordergrund. Außerdem verschreiben Ärzte Krankengymnastik und manuelle Therapien (Massagen). Wenn die Knochenelemente sich durch die Entzündungsvorgänge zu stark verändern, werden arthroskopische Operationen notwendig.
Die Zahl der Diagnosen mit rheumatischen Erkrankungen (ICD-10-Code M06) in Deutschland schwankt von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2021 wurden 12.188 Patienten mit dieser Hauptdiagnose in deutschen Krankenhäusern behandelt. Die Erkrankung tritt vor allem in der zweiten Lebenshälfte im Alter von 55 bis 79 Jahren auf. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in einem Krankenhaus liegt bei etwa sieben Tagen.
(Anzeige): In welchen Kliniken arbeiten erfahrene Ärzte für die Hüft-OP? Welche Hilfsmittel erstattet die Krankenkasse? Wo sollte ich meine Reha machen? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Hüftprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren!