Start Suche
rehaklinik - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wenn die Wirbel weggleiten – Die Spondylolisthesis
An Wirbelgleiten oder Spondylolisthesis leiden über 10.000 Menschen hierzulande im Jahr. Doch was sind Gleitwirbel?
Diese Knieprothesen werden häufig verwendet
Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, raten Ärzte zu einer Knieprothese. Wie ist eine Knieprothese aufgebaut und welche Arten gibt es? Hier werden diese Fragen beantwortet.
Schwangerschaft nach Brustkrebs: „Meine Tochter ist für uns das größte Geschenk”
Als Christine Borys an Brustkrebs erkrankt, ist sie erst 29 Jahre alt. Über die Therapie und eine spätere Schwangerschaft berichtet sie hier.
Ein langes Leben trotz Brustkrebs: „Jetzt bin ich 29 Jahre krebsfrei”
1992 erkrankte die schwangere Doris Niehaus-König an entzündlichem Brustkrebs. Wie es ihr heute geht, erzählt sie hier.
Brustkrebs und Knochenmetastasen: „Mein Tumor hatte die Größe einer Walnuss“
Sara Kulartz fällt ein verdächtiger Knoten in der Brust auf, der zunächst engmaschig beobachtet wird, bis sie 2015 die Diagnose Brustkrebs erhält.
Nach zweimaliger Brustkrebsdiagnose: „Für die schönen Dinge nehme ich mir Zeit”
In Deutschland erkranken jährlich fast 70.000 Frauen an Brustkrebs. Monika Klöver-Trompetter traf es sogar zweimal. Wie sie mit der Diagnose umging, während sie ihren Ehemann im Endstadium Krebs pflegte, erfahren Sie hier.
Erst Oberschenkelhalsbruch, dann Hüftprothese: „Ich sehe, wie gut alles läuft”
Jährlich werden über 200.000 Hüftprothesen eingesetzt. Auch Wolfgang Jungmann bekommt eine Hüftprothese nach einem Oberschenkelhalsbruch eingesetzt.
Prostatakrebs – die Diagnose und unser Leben danach
Die Handballnationalspieler Michael und Uli Roth erkrankten 2009 gemeinsam an Prostatakrebs und berichten hier über ihre Genesung.
Leben mit einem künstlichen Kniegelenk: Ernährung, Bewegung, Schlaf
Wie lebt man mit einem künstlichen Knie? Was darf man tun, was sollte man vermeiden? Hier wird auf einige wichtige Punkte eingegangen.
Knie-TEP: Mit Fachwissen zur Doppel-OP
Edith Hoffmann hat mit 59 Jahren zwei Knie-TEPs erhalten. Hier schildert sie, wie sie die Operation und die Zeit danach erlebt hat. Heute trommelt die jetzt 75-jährige in einer Samba-Gruppe.