Mammaaugmentation – die OP zur Vergrößerung der Brust
Welche Möglichkeiten zur Brustvergrößerung gibt es? Wie läuft die OP ab? Wie hoch sind die Kosten? Diese Fragen werden hier beantwortet.
Prostatakrebs: Medizinroboter in der Therapie
In vielen deutschen Kliniken wird bereits mit dem OP-Roboter Da Vinci gearbeitet. Der Einsatz des Roboters bringt Vorteile für den Patienten mit sich, allerdings ist er sehr teuer.
Prostatakrebs: Der OP-Tag
Den meisten Prostatakrebs-Patienten wird eine Operation empfohlen. Doch wie läuft die OP ab? Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Prostatakrebs: Leben während der Therapie – Ernährung, Bewegung und Schlaf
Nach der Diagnose beginnt die Therapie. Worauf ist bei der Ernährung, beim Sport und beim Schlaf zu achten?
So wird Prostatakrebs behandelt
Wie wird Prostatakrebs in Deutschland behandelt? Hier sind die wichtigsten Informationen zu Diagnose, zur Therapie und zu den Kosten dargestellt.
Fatigue – Wenn die Erschöpfung krankhaft wird
Bei 80 Prozent der Krebspatienten tritt Fatigue auf. Hier steht, wie die Krankheit diagnostiziert und therapiert wird.
Künstliches Kniegelenk: Der OP-Tag
Nach dem Einsatz eines künstlichen Kniegelenks bleibt man etwa 7 bis 10 Tage im Krankenhaus. Was kommt vor und nach der OP auf Sie zu?
Knieprothese: Risiken und Chancen einer Operation
Welche Operationsmethoden gibt es für eine Knieprothese? Welche Prothesentypen sind zu empfehlen und wie groß sind die Heilungschancen? Hier erhalten Sie Informationen rund um die Implantation einer Knieprothese.
Fetalchirurgie: Wenn das Baby im Bauch krank ist
Vor viereinhalb Jahren bekam die schwangere Katrin Ruby die Schreckensnachricht: Das Kind, das in ihrem Bauch heranwächst, leidet an Spina bifida. Sie besucht die Neurochirurgin Dr. Heidrun Bächli in Heidelberg, die den Fötus im Bauch mit einer in Europa neuartigen Methode operiert. Wie geht es Kind und Mutter heute?
Meistens besiegt: Brustkrebs
Der Schock ist groß, bei der Diagnose Brustkrebs. Zum Glück sind die Heilungschancen inzwischen sehr gut. Hier wird dargestellt, wie Brustkrebs behandelt wird.