Sie interessieren sich für eine Behandlung im Ambulanten Reha-Zentrum Mühlhausen? Hier finden Sie Antworten auf sieben häufig gestellte Fragen! Tippen oder klicken Sie auf die Fragen, um die Antworten zu sehen.
Quelle: Website der Einrichtung
2 Welche fachliche Qualifikation hat das medizinische Personal?
Das Team des Reha-Zentrums besteht aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Masseuren, Ergotherapeuten, Sozialarbeitern, Diätassistenten, Trainern, Kursleitern und Verwaltungsangestellten.
3 Ist sowohl ein ambulanter als auch ein stationärer Aufenthalt möglich?
Nein, es ist lediglich ein ambulanter Aufenthalt möglich.
4 Welche Therapien werden angeboten?
- Ärztliche Untersuchung und Diagnostik
- Krankengymnastik
- Physikalische Therapie
- Ergotherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Gesundheitsvorträge
- Ernährungsberatung
- Psychologische Betreuung
- Sozialberatung
5 Wo liegt das Rehazentrum?
Das Ambulante Reha-Zentrum Mühlhausen befindet sich in der St.-Jakobi-Straße 7-11 in 99974 Mühlhausen, Thüringen. Die Einrichtung ist zentral in der Stadt gelegen und bietet somit eine gute Erreichbarkeit für Besucher.
6 Wird eine Medizinisch-Beruflich-Orientierte Rehabilitation (MBOR) angeboten?
Ja, es wird eine Medizinisch-Beruflich-Orientierte Rehabilitation (MBOR) angeboten. Die MBOR zeichnet sich in Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Rehabilitation durch den Umstand aus, dass der Berufs- bzw. Arbeitsplatzbezug noch stärker im Mittelpunkt des gesamten Rehabilitationsgeschehens steht. Das Rehabilitationsgeschehen wird dahingehend diagnostisch und therapeutisch erweitert und um berufsbezogene Kernelemente vertieft.