
Welche Rehakliniken in Deutschland eignen sich für die Behandlung einer psychosomatischen Erkrankung? Hier sind einige hervorragende Häuser gelistet.
Viele Menschen leiden an einer psychosomatischen Erkrankung. Das kann eine Angststörung sein, eine Depression oder ein Zwang. Oft ist das Leben zwar eingeschränkt, ein Alltag aber möglich. Erst wenn die Erkrankung die Kontrolle übernimmt, wird die Einweisung in eine psychiatrische Klinik notwendig. Hier sind herausragende Kliniken für die Erkrankungen Depression, Angst und Zwang gelistet.
Nach dem Aufenthalt in der Klinik besucht man eine Rehaklinik. Da sich diese Krankheiten nicht nur auf seelischer, sondern auch auf körperlicher Ebene manifestieren, bieten die Rehakliniken neben der psychischen Unterstützung auch die Behandlung von Nebenbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Magen- und Darmbeschwerden an. Für jeden Patienten wird ein individuelles Behandlungsangebot erstellt.
Die besten psychosomatischen Rehakliniken in Deutschland
Rehaklinik | Bettenanzahl | Stadt | ||
---|---|---|---|---|
Vamed Rehaklinik Damp | 790 | Damp | ||
Klinik Höhenried | 524 | Bernried | ||
Schön Klinik Bad Bramstedt | 480 | Bad Bramstedt | ||
Klinik Bavaria Kreischa | 370 | Kreischa | ||
Fachklinik Wangen | 350 | Wangen im Allgäu | ||
Schön Klinik Bad Staffelstein | 330 | Bad Staffelstein | ||
Schön Klinik Berchtesgadener Land | 326 | Schönau am Königssee | ||
Berolina Klinik | 281 | Löhne | ||
Salus Klinik Lindow | 273 | Lindow | ||
Salus Klinik Friedrichsdorf | 264 | Friedrichsdorf | ||
Median Klinik Münchwies | 244 | Neunkirchen | ||
Median Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim | 231 | Bad Dürkheim | ||
Median Klinik Schweriner See | 209 | Lübstorf | ||
Reha-Zentrum Seehof | 180 | Teltow | ||
Vamed Rehaklinik Bad Berleburg | 175 | Bad Berlebug | ||
Klinik St. Irmingard | 160 | Prien am Chiemsee | ||
Median Klinik Berus | 146 | Überherrn | ||
Fachklinik Heiligenfeld | 135 | Bad Kissingen | ||
Parkland-Klinik | 125 | Bad Wildungen | ||
Median Klinik Bad Pyrmont | 124 | Bad Pyrmont | ||
Klinik am Korso | 92 | Bad Oeynhausen |
Der Name der Rehaklinik wird per Mouseover angezeigt
So wurde die Rehaklinik-Liste erstellt
- Focus Auszeichnung! Das große deutsche Wochenmagazin DER FOCUS zeichnet jedes Jahr die besten Rehakliniken aus. Alle gelisteten Häuser sind laut der Rehaklinik-Liste 2020 auf psychosomatische Erkrankungen spezialisiert und werden von Ärzten überdurchschnittlich häufig empfohlen.
- Zertifikate! Stationäre Rehakliniken sind verpflichtet, sich zertifizieren zu lassen. Alle oben gelisteten Häuser besitzen das Zertifikat einer offiziellen Stelle, zum Beispiel der Deutsche Rentenversicherung Bund (QMS Reha) oder TÜV Süd oder TÜV Nord (system QM).
- Umfassende Hilfe! Gerade bei der Rehabilitation ist es wichtig, dass sich Experten verschiedener Fachbereiche um den Patienten kümmern, zum Beispiel Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten. In allen oben gelisteten Kliniken arbeitet ein interdisziplinäres Team, mit Experten aus mindestens fünf Fachbereichen.
- Begleitperson! Für viele Menschen ist es wichtig, nach einer schweren Erkrankung eine nahestehende Person bei sich zu wissen. Deshalb sind oben in der Liste nur Rehakliniken aufgeführt, in denen eine Begleitperson gestattet ist.