
Welche Häuser eignen sich für die Behandlung von Patienten nach einem orthopädischen Eingriff? Hier sind einige hervorragende Rehakliniken für Orthopädie gelistet.
Die ärztliche Expertise in Deutschland im Bereich der Fuß-, Hüft– oder Kniechirurgie ist groß. Aber auch wenn dank minimalinvasiver Operationstechniken nach einem orthopädischen Eingriff heute oftmals kein langer Krankenhausaufenthalt mehr ansteht, verbringt der Patient zur Erholung und Wiedereingliederung in den Alltag einige Wochen in einer Rehaklinik.
(Anzeige): In welchen Kliniken arbeiten erfahrene Chirurgen für die Knie-OP? Wie wirksam ist eine Prothese? Was genau passiert am OP-Tag? Thorsten Gehrke, Chefarzt der Helios Endo Klinik Hamburg, und Lukas Hoffmann, Ex-Journalist beim Handelsblatt, haben einen Ratgeber für Knieprothesen-Patienten geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um bei Amazon mehr über das Buch zu erfahren!
(Ende der Anzeige)
Alle unten gelisteten Rehakliniken sind auf die Behandlung von Patienten mit orthopädischen Erkrankungen spezialisiert. Sie bieten individuelle Maßnahme an, wie beispielsweise Physio- und Ergotherapie. Auch begleitende Angebote wie die berufliche Wiedereingliederung, psychische Unterstützung oder Ernährungsberatung können Patienten in Anspruch nehmen.
Rehaklinik | Punkte | Ort |
---|---|---|
Römerberg-Klinik | 89 | 79410 Badenweiler |
Salinenklinik | 88 | 74906 Bad Rappenau |
Median-Klinik Hoppegarten | 88 | 15366 Hoppegarten |
Maternus-Klinik für Rehabilitation GmbH & Co. KG | 87 | 32545 Bad Oeynhausen |
Asklepios Klinik Schaufling GmbH | 87 | 94571 Schaufling |
Reha-Zentrum Bad Pyrmont Klinik Weser | 87 | 31812 Bad Pyrmont |
MediClin Klinik Am Rennsteig | 87 | 99891 Bad Tabarz |
Reha-Zentrum am St.Josef-Stift | 87 | 48324 Sendenhorst |
Vital-Klinik Dreizehnlinden | 87 | 33014 Bad Driburg |
Reha-Zentrum Lübben Kliniken Prof. Dr. Schedel GmbH | 87 | 15907 Lübben |
Rehazentrum Bad Eilsen | 87 | 31707 Bad Eilsen |
Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg Klinik Dübener Heide | 86 | 06905 Bad Schmiedeberg |
Holsing Vital GmbH | 86 | 32361 Bad Holzhausen |
Berolina Klinik GmbH & Co. KG | 86 | 32584 Löhne |
Knappschafts-Klinik Bad Soden- Salmünster | 86 | 63628 Bad Soden-Salmünster |
Kirnitzschtal-Klinik | 86 | 01814 Bad Schandau |
Knappschafts-Klinik Warmbad | 86 | 09429 Warmbad |
m&i-Fachklinik Bad Liebenstein GmbH | 86 | 36448 Bad Liebenstein |
Reha-Zentrum Bad Salzuflen Klinik Am Lietholz | 86 | 32105 Bad Salzuflen |
Klinik Lindenberg-Ried | 86 | 88161 Lindenberg |
Kliniken Hartenstein -Klinik Birkental- | 86 | 34537 Bad Wildungen |
Reha-Zentrum Mölln Klinik Hellbachtal | 86 | 23879 Mölln |
MEDIAN Klinik am Burggraben | 86 | 32105 Bad Salzuflen |
Reha-Zentrum Oldenburg GmbH | 86 | 26133 Oldenburg |
Reha-Zentrum Bad Aibling Klinik Wendelstein/Rheumaklinik | 86 | 83043 Bad Aibling |
Fachklinik Bad Bentheim | 86 | 48455 Bad Bentheim |
SRH Gesundheitszentrum Dobel | 86 | 75335 Dobel |
Reha-Zentrum Bad Steben Klinik Auental | 86 | 95138 Bad Steben |
Fachklinik Bad Heilbrunn | 86 | 83670 Bad Heilbrunn |
Breisgau-Klinik | 86 | 79189 Bad Krozingen |
Wicker Kliniken Wicker Klinik Bad Wildungen | 86 | 34537 Bad Wildungen |
Fachklinik Enzensberg | 86 | 87629 Hopfen am See |
Mühlenbergklinik Holst.Schw. | 86 | 23714 Malente |
Markgräflerland-Klinik | 86 | 79415 Bad Bellingen |
Rehabilitationsklinik Göhren | 86 | 18586 Göhren |
HESCURO KLINIK Bad Kissingen | 86 | 97688 Bad Kissingen |
Klinik Königstein | 86 | 61462 Königstein |
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co - Bad Salzelmen -KG | 85 | 39218 Schönebeck (Elbe) |
MediClin Reha-Zentrum Bad Orb | 85 | 63619 Bad Orb |
Kliniken Dr. Vötisch GmbH | 85 | 97980 Bad Mergentheim |
Rosentritt Klinik | 85 | 74906 Bad Rappenau |
Klinik Höhenried gGmbH | 85 | 82347 Bernried |
Klinik Bavaria GmbH & Co.KG | 85 | 97688 Bad Kissingen |
Argentalklinik | 85 | 88316 Isny-Neutrauchburg |
Fachklinik Oberstdorf | 85 | 87561 Oberstdorf |
Reha-Klinik Hausbaden | 85 | 79410 Badenweiler |
Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation | 85 | 83435 Bad Reichenhall |
Kirchberg-Klinik | 85 | 37431 Bad Lauterberg |
Paracelsus Klinik Am Schillergarten | 85 | 08645 Bad Elster |
Kurparkklinik Fachklinik für Orthopädie | 85 | 37308 Heilbad Heiligenstadt |
Suchen Sie in der Karte nach einer Reha-Einrichtung! (Es werden nur die TOP-50-Reha-Einrichtungen aus der obigen Tabelle angezeigt)
So wurde die Rehaklinik-Liste erstellt
Die Deutsche Rentenversicherung Bund misst die Qualität fast aller deutschen Rehabilitationseinrichtungen. Dabei werden die Patienten nach ihrer Rehabilitation befragt, ob es ihnen nach dem Klinikaufenthalt besser geht und wie zufrieden sie mit dem Behandlungsprogramm sind. Außerdem wird geprüft, ob die jeweilige Reha-Einrichtung Therapiestandards für Krankheitsbilder einhält und welches Behandlungsprogramm die Patienten erhalten haben. Dazu werten Mitarbeiter der Rentenversicherung die Entlassungsbriefe der jeweiligen Reha-Einrichtung aus. Zusätzlich lesen externe Ärztinnen und Ärzte anonymisierte Entlassungsberichte der Klinik und geben Rückmeldung, ob die Patientinnen und Patienten aus ihrer Sicht optimal behandelt wurden. Aus diesen verschiedenen Qualitätsparametern wird ein Wert zwischen 0 und 100 errechnet, wobei 100 die bestmögliche Bewertung darstellt.
So werden die verschiedenen Parameter gewichtet:
20 Prozent – Patientenzufriedenheit
20 Prozent – Behandlungserfolg aus Patientensicht
20 Prozent – Erfüllung der Reha-Therapiestandards für die jeweilige Erkrankung
20 Prozent – Therapieangebot
20 Prozent – externe Begutachtung
Die 50 orthopädischen Rehabilitationskliniken, die insgesamt die höchste Punktezahl erreicht haben und in denen ein stationärer Aufenthalt möglich ist, sind in der obigen Liste aufgeführt. Von Bandscheibenschäden über Rückenschmerzen und Gelenkverschleiß bis hin zu Hüft- oder Knieprothesen reicht das Behandlungsspektrum dieser Einrichtungen.
Was erwartet Sie in der Reha-Klinik?
Viele der Patienten kommen nach einer Gelenkersatz-OP in die Rehaklinik, um sich auf das Leben mit dem künstlichen Gelenk vorzubereiten und um ihre Mobilität zurück zu erlangen. Auch nach anderen chirurgischen Eingriffen wie einer Wirbelsäulen-Operation, einer rheumaorthopädischen OP oder einer onkologisch-orthopädischen OP kommt eine Reha in Frage. Nach Unfällen kann ein Reha-Aufenthalt ebenfalls sinnvoll sein, um wieder zurück in das soziale und berufliche Leben zu finden. Weitere Gründe für eine orthopädische Reha sind beispielsweise Amputationen oder Erkrankungen wie Arthrose und Osteoporose.
Die Ärzte in den Rehakliniken sind auf Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Zudem gibt es Fachärzte für bestimmte Bereiche wie das Knie oder die Hüfte. Außerdem kommen Experten aus verschiedenen Therapiebereichen zusammen, wie der Ergo- oder Physiotherapie, um eine ganzheitliche Behandlung zu erreichen.
Bei der orthopädischen Rehabilitation spielen vor allem Kurse wie die Physio- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie oder Sporttherapie eine Rolle, da sie dem Patienten die Möglichkeit geben, mehr Mobilität zu erlangen und zur Eigenständigkeit zurückzufinden. Viele Rehakliniken bieten ebenfalls an die Erkrankung angepasste Kurse wie eine Gehschule, Sturzprophylaxe oder Lymphdrainage an. Zusätzlich bieten die Kliniken meist auch eine Sozialberatung oder Psychotherapie sowie eine Ernährungstherapie.
Ziel der orthopädischen Reha ist vor allem die Bekämpfung von Schmerzen, der Aufbau und das Training der stabilisierenden Muskulatur und die Rückkehr in das häusliche Umfeld und den Arbeitsplatz. Bei einer Reha nach einem Gelenkersatz soll der Patient auf das Leben mit der Prothese vorbereitet werden und kann beispielsweise ein krankheitsangepasstes Sport- und Freizeitverhalten erlernen.